Der Verein „Bantu Development Initiative e.V.“ ist ein Zusammenschluss von Freiwilligen aus Kamerun, die im Rahmen ihres sozialen Engagements viele Erfahrungen in der Konzipierung und Realisierung von Projekten gesammelt haben und im Rahmen des Studiums oder Berufes längerfristig in Deutschland leben.
Das dabei gewonnene Wissen, die Erfahrungen und Erkenntnisse sollen dazu eingesetzt werden, den interkulturellen Dialog zwischen Afrika, insbesondere Kamerun und Deutschland zu fördern und weiter auszubauen.
Der Verein möchte hierzu zum Einen eine Plattform bilden, über die sich insbesondere zukünftige und ehemalige Interessenten von Entwicklungsprojekten, Entwicklungsideen und Zusammenarbeit austauschen können und die gewonnenen Erfahrungen weitergeben und weiter ausbauen können.
Zum anderen möchte der Verein den in Deutschland lebenden Kamerunern und Deutschen mit zukünftigen Perspektiven in Kamerun Hilfestellungen zur Überwindung der kulturellen Unterschiede und der Sprachbarriere geben. Sie werden während ihrem Aufenthalt begleitet und über Perspektiven der Lebensplanung, insbesondere im Hinblick auf internationale Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe zwischen Kamerun und Deutschland durch ausreichende Informationen und mehr unterstützt. In diesem Zusammenhang strebt der Verein an, soziale Projekte, Entwicklungsprojekte sowie neue Entwicklungskonzepte in Kamerun zu unterstützen.
Daraus beschlossen wir, die Gründer des Vereins, am 01.06.2015 einen Verein mit dem Namen “ Bantu Development Initiative “ zu gründen, dessen Zweck auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet ist.
Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verein und zu den Aktivitäten und Projekte wie zum Beispiel:
· Seminare
· Entwicklungsprojekte
· Sozialprojekte (durch unsere zahlreiche Partners)
· Zusammenarbeit mit Entwicklungsdienste
· Business Diner für Entwicklungspartner und Austausch, in Kamerun und Deutschland
· Im Bereich Event:
Bantu Festival
Parlement Event
Bei weiteren Fragen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf hier
Der Vorstand
Lönsweg 1 Erlangen Deutschland 91054 Deutschland
The Cameroon Students Union Duisburg-Essen e.V. commonly known simply as CAMSU e.V., is a non-profit student organisation that was founded in 2002. CAMSU set out with a mission to provide African and especially Cameroonian students with information and support; valuable advice on how to get along with studies, integrate faster and make the most out of living and studying at the University of Duisburg-Essen and Germany at large.
CAMSU is one of the registered associations (link is external) at the University of Duisburg Essen.
Our main goals include:
To maintain and promote good academic standards amongst our members
To promote our cultural heritage
To promote cooperation amongst its members and assist in times of need
To assist in academic and social projects in Cameroon
CAMSU regularly organises meetings, seminars, lectures and forums to share ideas. We also prioritise in assisting students on issues of admissions, accommodation and visa problems.
Holteistraße 80 Duisburg 47057
Hope Of Cameroon ist eine gemeinnüzige Verein, die sich gegen Armut der Weisen und der alein erziehende Frauen einsetzt.
Der Zweck von Hope For Cameroon e.V. ist es, den Weisen und alleinerziehenden Frauen zu helfen. Wir leisten zwar kurzfristig Unterstützungen, wollen aber insbesondere kleine Projekte in den Dörfern gründen. Auf diese Weise sollen die Leute unabhängiger werden. Durch die Projekte können die Familien dann ihre finanzielle Situation sichern, die Bildung ihrer Kinder sichern und mehr Freude am Leben haben.
Hope For Cameroon Team
Laerheidestrasse Bochum Deutschland 44799 Deutschland
Association des Ressortissants de la Menoua du NRW
Herzlich Willkommen – Bienvenue – Woezolo
Herzlich willkommen auf der Seite des Vereins der Freunde Togos e.V. zur Förderung mittelloser Kinder und Jugendlicher im westafrikanischen Togo.
Wir unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche in der togoischen Hauptstadt Lomé und Umgebung. Mit unserer Hilfe wird ihnen der Zugang zu Bildung ermöglicht und damit neue Perspektiven für ein eigenverantwortliches Leben geschaffen.
Unser derzeitiges Projekt ist der Bau eines Heims für Straßen- & Waisenkinder in der Kleinstadt Gléi. Für den Unterhalt des Heims und um täglich Mahlzeiten für die Kinder zubereiten zu können, benötigen wir vor allem regelmäßige Spendeneinnahmen von ca. 600€ pro Monat. Mit einer Fördermitgliedschaft können Sie einen Beitrag leisten und bereits mit geringen Beträgen helfen.
Werden Sie jetzt Fördermitglied.
“Wo für einen zu Essen ist, gibt es auch für zwei.” – Sprichwort in Togo
Auf dem Homberge 8 Halver Deutschland 58553 Deutschland